“Fußball wird im Kopf entschieden”
“Der Gegner war heute mental Stärker”
“Heute hat das nötige Selbstvertrauen gefehlt”
“Der Gegner war aggressiver in den Zweikämpfen”
“Du musst deinen inneren Schweinehund überwinden”
“Die Tagesform ist entscheidend”
“Du musst lernen mit dem Druck umzugehen”
“Konzentriere dich auf deine Stärken”
Solche Sätze stehen auf der Tagesordnung. Nicht nur im Fußball, sondern in jeder Sportart und in jedem Wettkampf!
Wenn also der Kopf so oft über Sieg und Niederlage, Erfolg und Misserfolg entscheidet, warum wird dem Kopf dann nicht die gleiche Aufmerksamkeit im Training geschenkt wie dem Körper?
Wie oft am Tag, bzw. in der Woche trainierst du an deinen körperlichen Schwächen, wie z.B. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Technik, Kopfballspiel, Zweikampfverhalten, Schuss usw.
Und wie oft trainierst du aktiv deinen Kopf, deinen Geist, deine inneren Dialoge, deine Visualisierung, den Umgang mit deinen Gedanken, deinen Ängsten und Sorgen, deine allgemeinen kognitiven Fähigkeiten?
Alle Abläufe, die in deinem Inneren stattfinden, lassen sich genauso trainieren wie, z.B. deinen schwachen Fuß, dein taktisches Verhalten, deine Ausdauer oder deine Schnelligkeit.
Nur wer körperlich UND mental stark ist, wird sich stetig verbessern und nachhaltig Erfolge feiern!
© Daniel Müller Mentoring 2023